Zahnklinik Philippinen/Paranaque | Manila Dental-Implantate

 7 Tipps für ein strahlendes Lächeln

Mit der wachsenden Popularität von sozialen Medien und dem Wunsch der Menschen, wie Prominente auszusehen, ist ein weißes und perfektes Lächeln zu einem Trend geworden, den jeder übernehmen möchte. Es geht nicht mehr darum, gesunde Zähne zu haben, sondern das Bedürfnis, perfekt auszusehen wie die Schauspieler und Sänger, denen wir auf Instagram folgen, wird wichtiger als die Gesundheit. Es gibt so viele alltägliche Gewohnheiten, die zwischen Ihnen und Ihren strahlend weißen Zähnen stehen. Rauchen, das Trinken gefärbter Getränke und der Verzehr bestimmter Arten von Lebensmitteln tragen zur Verfärbung Ihrer Zähne und zu einem gelben Lächeln bei, für das Sie sich möglicherweise schämen. Das Alter ist auch einer der Hauptfaktoren, die die dunkleren Farbtöne Ihrer Zähne hervorbringen. Hier sind einige einfache und wirksame Tipps, wie Sie Ihr Lächeln verbessern und weißer und strahlender halten können.

1. Gute Mundhygiene

Sie müssen immer mit den Grundlagen beginnen. Mindestens zweimal täglich die Zähne zu putzen und regelmäßig Zahnseide zu verwenden, trägt wesentlich zu einem gesunden und weißen Gebiss bei. Indem Sie den Zahnbelag, der sich auf der Oberfläche Ihrer Zähne bildet, vollständig entfernen, entfernen Sie auch einige Pigmente oder Speisereste, die Ihre Zähne verfärben können. Die richtige Putz- und Zahnseidetechnik hält nicht nur Ihre Zähne gesund, sondern verhindert auch, dass sich die Zähne verfärben. Die Kombination mit aufhellender Zahnpasta und aufhellenden Spülungen führt nachweislich zu guten Ergebnissen für ein weißeres Lächeln.

2. Produkte zur Zahnaufhellung zu Hause

Derzeit gibt es eine Vielzahl von Bleichprodukten, die Sie zu Hause verwenden können und die bei richtiger Anwendung sowohl kostengünstig als auch wirksam sein können. Es wird immer empfohlen, die Zähne von einem Fachmann bleichen zu lassen, aber wenn Sie sich dazu entscheiden, es zu Hause zu tun, lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch und befolgen Sie sie. Bleichstreifen, Zahnpasta, Bleichschienen und -gele, Bleichspülungen und Stifte sind nur ein kleiner Teil der auf dem Markt erhältlichen Produkte. Wenn Sie sich für ein Bleichsystem für zu Hause entscheiden, müssen Sie sicher sein, dass es sich um ein zertifiziertes Produkt handelt. Wenn diese Produkte nicht richtig verwendet werden, können sie das harte Gewebe der Zähne und das Zahnfleisch schädigen.

3. Essen und Trinken

Getränke wie Kaffee, Tee, Wein und kohlensäurehaltige Getränke sind ein großer Faktor, wenn es um Zahnverfärbungen geht. Alle diese Getränke enthalten Pigmente, die Ihren Zähnen einen grauen oder gelben Farbton verleihen. Das Trinken dieser Getränke mit einem Strohhalm kann hilfreich sein, da sie nicht mit Ihren Zähnen in Berührung kommen. Lebensmittel wie Zitrusfrüchte, Himbeeren und Blaubeeren sollten ebenfalls vermieden werden. Stattdessen können Sie versuchen, mehr Grünzeug wie Karotten, Brokkoli, Grünkohl, Erdbeeren und Äpfel zu essen. Diese halten Sie nicht nur gesund, sondern sorgen auch für ein strahlendes Lächeln. Die meisten dieser Gemüse- und Obstsorten regen den Speichelfluss an, was sehr hilfreich bei der Entfernung von Bakterien ist. Knusprige Lebensmittel und Snacks wirken wie ein Peeling, das Bakterien von Ihren Zähnen entfernt und verhindert, dass sich Plaque auf den Oberflächen bildet. Das Trinken und Essen von Milchprodukten wie Milch, Joghurt und Käse ist ebenfalls eine sehr gute Idee. Sie enthalten Kalzium, das hervorragend zur Stärkung des Zahnschmelzes beiträgt. Ein weiterer sehr hilfreicher Tipp ist, nach jeder Mahlzeit mindestens 30 Sekunden lang Wasser im Mund hin und her zu spülen. Dadurch werden die Speisereste von Ihren Zähnen entfernt und die Gefahr einer Zahnverfärbung verringert. Versuchen Sie einfach, diese Lebensmittel und Getränke so weit wie möglich aus Ihrem Alltag zu reduzieren oder ganz zu vermeiden.

4. Ein Besuch beim Zahnarzt

Wenn Sie skeptisch sind, Ihre Zähne zu Hause aufzuhellen, ist es für Sie sicherer, einen Termin bei Ihrem Zahnarzt zu vereinbaren. Die meisten Zahnärzte bieten heutzutage Aufhellungsbehandlungen an, die im Vergleich zu den Aufhellungsverfahren zu Hause bessere, sicherere und schnellere Ergebnisse liefern. Wenn Sie eine drastischere Veränderung der Farbe Ihrer Zähne wünschen, ist dies wahrscheinlich die beste Option für Sie. Dies ist bei weitem der effizienteste Weg zu einem strahlenderen Lächeln, aber es ist auch teurer. Auch eine Zahnreinigung durch einen Zahnarzt kann erheblich dazu beitragen, Ihre Zahnfarbe zu verbessern. Bei diesem Verfahren entfernt der Zahnarzt oder die Dentalhygienikerin den gesamten Zahnbelag, Zahnstein und einige der Flecken, und Sie werden die Ergebnisse sofort bemerken. Dieses Verfahren wird zweimal im Jahr empfohlen.

5. Mit dem Rauchen aufhören

Rauchen ist einer der Hauptfaktoren, die Zahnverfärbungen verursachen. Das in Zigaretten enthaltene Nikotin und der Teer können innerhalb kürzester Zeit Verfärbungen verursachen und Ihre Zähne gelb oder sogar braun werden lassen. Ich weiß, dass der Gedanke, mit dem Rauchen aufzuhören, für die meisten Menschen schwer klingt, aber es kann viele Vorteile sowohl für Ihre allgemeine Gesundheit als auch für Ihre Mundgesundheit mit sich bringen. Diese kleine Veränderung kann viel Gutes in Ihr Leben bringen.

6. Erschaffe eine Illusion

Damen können gerne kräftige Lippenstiftfarben verwenden, die Ihre Zähne weißer erscheinen lassen. Das sind meist Lippenstifte mit einem blauen Unterton wie Rot oder Burgunderrot. Vermeiden Sie immer Lippenstifte mit einem gelben oder orangefarbenen Unterton wie Pink und helle Lippenstifte, denn die Wahrscheinlichkeit ist größer, dass Ihre Zähne noch gelber oder gräulicher erscheinen.

7. Lächeln Sie weiter

Auch wenn Ihre Zähne nicht so weiß sind, wie Sie es gerne hätten, lächeln Sie weiter! Die Menschen, die lächeln, sind immer die Schönsten.

Wenn Sie Zweifel haben oder Rat brauchen, was für Sie das Richtige ist, zögern Sie nicht, Ihren Zahnarzt zu konsultieren. Er wird Ihre Fragen beantworten und Ihnen den richtigen Weg zu einem weißeren Lächeln weisen können. Wenn Sie einmal weißere Zähne haben, müssen Sie versuchen, diese beizubehalten, da die Ergebnisse nicht dauerhaft sind. Das Vermeiden bestimmter Getränke und Nahrungsmittel, eine gute Mundhygiene, regelmäßige Arztbesuche und das Abgewöhnen schlechter Angewohnheiten tragen nur dazu bei, dass Ihr weißes Lächeln länger hält.

Die mobile Version verlassen