Rufen Sie Uns An

Eine Mail senden

Arbeitszeit

9-6 Uhr, Montag bis Samstag

Orale Prophylaxe

Ist ein Reinigungsverfahren, um Plaqueablagerungen, Zahnstein und Flecken zu entfernen, Zahnfleischentzündungen vorzubeugen und eine gute Mundgesundheit zu gewährleisten. Es kann von einem Zahnarzt oder einer Dentalhygienikerin mit speziellen Ultraschall-Scalern durchgeführt werden.

Die orale Prophylaxe ist sowohl eine vorbeugende Maßnahme als auch eine Behandlungsprozedur. Sie umfasst die vollständige Reinigung der Zähne, um alle Speisereste, Plaque, Zahnstein, abgestorbene Zellen und mehr zu entfernen. Selbst wenn Sie Ihre Zähne zweimal täglich putzen und Zahnseide verwenden, besteht die Möglichkeit, dass immer noch etwas auf den Zähnen zurückbleibt. Diese Reste können leicht eine Zahnfleischentzündung verursachen. Wenn die Zahnfleischentzündung nicht rechtzeitig behandelt wird, kann sie sich zu einer Parodontitis entwickeln. Aus diesem Grund empfehlen und führen Zahnärzte eine orale Prophylaxe durch. Plaque und Zahnstein können sich sowohl oberhalb als auch unterhalb des Zahnfleischsaums befinden. Patienten können nicht unterhalb des Zahnfleischsaums gelangen, daher müssen sie sich dort einer professionellen Reinigung unterziehen. Der verbleibende Plaque und Zahnstein verursachen eine Entzündung des Weichgewebes.

Behandlung:

Patienten können aus mehreren Gründen eine orale Prophylaxe durchführen lassen. Der erste Grund ist, wie bereits erwähnt, die Entfernung von Plaque und Zahnstein. Leider treten Zahnfleischentzündungen und Parodontitis heutzutage häufiger auf. Mit regelmäßigen Zahnarztbesuchen und der richtigen Mundhygiene haben die Menschen ein schönes Lächeln und gesunde Zähne. Aber Zahnfleischentzündungen können jedem passieren. Patienten, die bereits an Parodontitis leiden, müssen die Zahnfleischtaschen professionell reinigen lassen. Dank der oralen Prophylaxe können Sie Mundgeruch vergessen. Mundgeruch wird oft von den Bakterien verursacht, die in den Zahnfleischtaschen leben. Sobald alles sauber ist, werden Sie sich viel besser fühlen.

Die orale Prophylaxe ist auch dazu gedacht, Verfärbungen zu entfernen. Wenn Sie täglich Kaffee trinken oder häufig rauchen, besteht die Möglichkeit, dass Ihre Zähne Verfärbungen aufweisen. Dieses Verfahren ist die beste und einfachste Methode, um diese Verfärbungen loszuwerden. Es bleicht die Zähne nicht. Es ist schmerzlos, einfach und dauert nicht lange.

oral-Prophylaxe
subgingival-scaling

Verfahren:

Es wird empfohlen, dass Patienten zweimal im Jahr eine Prophylaxe durchführen lassen. Patienten, die an Parodontitis leiden, müssen häufiger zum Zahnarzt gehen. Röntgenaufnahmen und eine allgemeine Munduntersuchung sind Teil dieser Prozedur. Die orale Prophylaxe umfasst mehrere Schritte. Es ist ein schmerzloser Vorgang, außer in Fällen, in denen der Patient an einer schweren Parodontitis leidet. Normalerweise ist sie Teil der regelmäßigen zahnärztlichen Untersuchungen. Der Zahnarzt beginnt mit einer Reinigung, sowohl supra als auch subgingival. Er verwendet spezielle Ultraschallinstrumente, die Plaque und Zahnstein vollständig entfernen. Bei Bedarf gibt es auch spezielle Handinstrumente. Patienten mit Parodontitis haben Zahnfleischtaschen, die sehr gründlich gereinigt werden müssen.

Ein weiterer Schritt des Verfahrens ist die Wurzelglättung. Das bedeutet, dass der Zahnarzt die Oberfläche der Wurzel reinigt. Dort befinden sich auch Zahnstein und Bakterien, die alle entfernt werden müssen. Dies ist einer der wichtigsten Schritte der Parodontitisbehandlung. Der Zahnarzt muss für eine saubere Oberfläche sorgen, damit das Gewebe richtig heilen kann. Nachdem all dies erledigt ist, wird der Zahnarzt ein Antibiotikum in die Tasche einbringen. Die Parodontitis wird durch Bakterien verursacht, daher ist die beste Methode, diese zu beseitigen, ein Antibiotikum.