Rufen Sie Uns An

Eine Mail senden

Arbeitszeit

9-6 Uhr, Montag bis Samstag

Die wichtigsten Tipps zur Zahnhygiene, die Sie kennen müssen

Ein strahlend weißes Lächeln bekommt man nicht ohne Anstrengung. Die richtige Zahnhygiene ist der einzige Weg zu einer gesunden Mundhöhle. Viele Menschen sind nicht ausreichend informiert, was sie im Rahmen ihrer regelmäßigen Mundhygiene tun sollten. Andere ignorieren einfach die Tipps, die sie bekommen oder lesen. Wenn Sie sich entscheiden, den folgenden einfachen Rat zu befolgen, werden Sie feststellen, dass Zahnhygiene nicht so kompliziert ist, wie Sie bisher dachten. Zähneputzen und Zahnseide sind die beiden Grundlagen, von denen jeder gehört hat, aber wissen Sie wirklich, wie, warum und wann Sie sie anwenden sollten? Diese Tipps geben Ihnen einen sehr detaillierten Überblick darüber, was Sie tun sollten, um Ihre Mundhöhle jederzeit gesund zu halten. Sie sparen sowohl Zeit als auch Geld. Zahnbehandlungen sind in der Regel teuer. Warum also zusätzliche Kosten auf sich nehmen, wenn Sie Erkrankungen vorbeugen können? Sehen Sie sich die Tipps zur Zahnhygiene an und beginnen Sie, sie für eine gute Mundgesundheit umzusetzen.

Mindestens zweimal putzen

Der erste Tipp für ein schönes und gesundes Lächeln ist natürlich das Zähneputzen. Aber einfaches Zähneputzen reicht nicht immer aus. Es ist sehr wichtig zu wissen, dass Sie es mindestens zweimal am Tag tun müssen. Die meisten Menschen putzen ihre Zähne morgens und abends vor dem Schlafengehen. Zahnärzte raten dringend, diese Routine auch nach jeder einzelnen Mahlzeit am Tag durchzuführen. Die empfohlene Zeit, die Sie für diese Aktion aufwenden sollten, beträgt jedes Mal mindestens zwei Minuten. Wenn Sie Probleme haben, zwei Minuten lang zu putzen, können Sie dies verbessern, indem Sie sich ein Lied anhören oder ein Video ansehen, während Sie putzen. So einfach ist das. Saubere Zähne sparen Ihnen Zeit und Geld. Zunächst einmal sparen Sie sich Zahnersatz, der ziemlich teuer sein kann.

Außerdem ersparen Sie sich so Zahnarztbesuche und schmerzhafte Erfahrungen. Der Hauptgrund für Karies ist Plaque. Plaque besteht aus Speiseresten, Bakterien, abgestorbenen Zellen und mehr. Sie haftet an der Oberfläche von Zähnen und Zahnfleisch. Wenn Sie Ihre Zähne nicht gründlich putzen, kann Plaque zu Karies führen. Die dort vorhandenen Bakterien erzeugen Säuren, die den Zahnschmelz und das Dentin schädigen. So bekommen viele Menschen kariöse Zähne oder verlieren sie sogar. Zahnärzte sagen, dass das Zähneputzen abends wichtiger ist als alles andere. Obwohl die meisten von uns denken, dass es wichtig ist, sich morgens die Zähne zu putzen, ist das völlig falsch. Mit einem sauberen Mund ins Bett zu gehen, ist definitiv von größter Bedeutung. Wenn sich vor dem Schlafengehen noch viel Plaque auf Ihren Zähnen befindet und Ihr Mund geschlossen ist, gedeihen Bakterien. Deshalb ist die Wahrscheinlichkeit von Karies viel höher, wenn Sie abends nicht putzen. Das bedeutet nicht, dass Sie den morgendlichen Teil auslassen sollten.

Mach es richtig

Einfach Ihre Zähne zu putzen, wird nicht ausreichen. Sie müssen sicherstellen, dass Sie die richtige Technik gemeistert haben. Außerdem gibt es eine weitere sehr wichtige Sache, die viele Leute vergessen: Sie sollten den gesamten Mund ausspülen. Viele Personen konzentrieren sich auf die Zähne, ohne sich bewusst zu sein, dass jeder einzelne Zoll des Mundes Bakterien speichert. Dazu gehören die Zunge, das Zahnfleisch, das Dach des Mundes, der Bereich unter der Zunge und mehr. Es ist besonders wichtig, dies jungen Kindern zu erklären. Wenn Sie die Grundlagen einer sauberen Mundhöhle verstehen, werden Sie keine Probleme mit oralen Erkrankungen oder anderen Erkrankungen haben. Die Bürsttechnik ist sehr leicht zu lernen; alles, was Sie tun müssen, ist, den Anweisungen zu folgen. Wenn Sie visuelle Hilfe bevorzugen, können Sie immer ein YouTube-Video prüfen, das Ihnen genau zeigt, wie es geht.

Das Erste, was Sie tun müssen, ist, das horizontale Bürsten zu vergessen. Dies ist das Schlimmste, was Sie Ihren Zähnen antun können. Auch harte Bewegungen sind definitiv etwas, das Sie vermeiden sollten. Platzieren Sie die Zahnbürste mit den Borsten in einem 45-Grad-Winkel zum Zahnfleisch. Sobald die Borsten die Oberflächen der Zähne berühren, können Sie mit Auf- und Abbewegungen fortfahren. So entfernen Sie vollständig Schmutz und Nahrungsmittelpartikel. Bürsten Sie sowohl die Front-, die Mund- als auch die Kauflächen. Sie benötigen eine spezielle Bürste für Ihre Zunge.

Wählen Sie die richtige Bürste

Keine Arbeit ist erledigt, ohne das richtige Werkzeug. Das gleiche gilt für die Mundhygiene. Einer der wichtigsten Schritte, um Ihren Mund und Ihre Zähne zu reinigen, ist die Wahl der richtigen Bürste für Sie. Es gibt verschiedene Größen, Formen und Weichheiten der Borsten.

Um mehr darüber herauszufinden, was genau Sie verwenden sollten, sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Zahnarzt. Dentalprofis sind die beste Person, um Fragen zu stellen und eine vollständige Erklärung für alle Ihre Zweifel zu erhalten. Zum Beispiel, wenn Sie eine Bürste mit harten Borsten verwenden und eine schlechte Technik haben, können Sie Abrieb an den Oberflächen der Zähne verursachen. Dies ist nur einer der Gründe, warum Sie sich informieren sollten, um die bestmögliche Mundhygiene zu erreichen.

Zahnseide

Zahnseide ist genauso wichtig wie das Zähneputzen. Die meisten Menschen vermeiden es, und das ist der Punkt, an dem Ihre gesamte Routine schiefgeht. Jeder einzelne Zahnarzt, den Sie besuchen, wird Ihnen die gleiche Beratung geben: täglich Zahnseide benutzen! Die Oberflächen der Zähne und die Räume zwischen den Zähnen können nicht nur durch das Zähneputzen gereinigt werden. Deshalb sollte jede Person da draußen Zahnseide verwenden. Genau wie beim Zähneputzen gibt es viele verschiedene Arten von Zahnseide. Mit der richtigen Technik wird Ihnen helfen, die Speisereste zwischen den Zähnen zu entfernen.

Karies, die sich auf diesen Oberflächen bildet, zählt zu den häufigsten Zahnerkrankungen. Regelmäßige Zahnseide wird Ihnen auf jeden Fall helfen, die gesamte Mundhöhle sauber und kariesfrei zu halten. Alles, was Sie tun müssen, ist, ein Stück Zahnseide mit einer ungefähren Länge von 20 cm zu nehmen. Für jeden Zahn sollten Sie ein sauberes Stück verwenden. Es gibt auch Zahnseidehalter, die Sie verwenden können, um Ihnen zu helfen, bis Sie die richtige Technik erlernt haben. Diese sorgen dafür, dass sowohl Ihre Zähne als auch Ihr Zahnfleisch perfekt sauber sind.

Regelmäßige zahnärztliche Kontrolluntersuchungen

Der Besuch der Zahnarztpraxis mindestens zweimal im Jahr ist wichtig für eine gute Mundgesundheit. Einer der wichtigsten Tipps zur Zahnhygiene, die Sie jemals erhalten werden, ist, dass Sie regelmäßig Ihren Zahnarzt aufsuchen. Bei jedem Check-up wird der Zahnarzt Sie über die aktuelle Situation Ihrer gesamten Mundhöhle informieren. Das bedeutet, dass jedes einzelne Teil, einschließlich Zähne, Zunge, Zahnfleisch und vieles mehr, betrachtet wird. Er wird Sie auch über Dinge beraten, die Sie verbessern sollten. Zum Beispiel, wenn der Zahnarzt Plaque bemerkt, wird er Ihnen helfen, Ihre Bürsttechnik zu optimieren. Wenn Karies auf den approximalen Oberflächen vorhanden ist, bedeutet das, dass Sie häufiger Zahnseide benutzen sollten. Manchmal wird der Zahnarzt Sie bitten, den Zeitplan für häufigere Check-ups je nach bestimmten Bedingungen zu ändern. Jedes zahnärztliche Verfahren ist teuer, also warum Geld ausgeben, wenn Sie verhindern können, dass etwas Schlimmeres passiert?

Wissen, was man essen sollte

Eine ausgewogene Ernährung kann einen großen Einfluss auf Ihre Mundgesundheit haben. Es gibt so viele Lebensmittel, die gut für die Zähne sind, und viele mehr, die nicht auf Ihrer Einkaufsliste stehen sollten. Sie wissen bereits, dass Zucker das Schlimmste ist, was Sie für Ihre Zahngesundheit tun können. Es ist die primäre Nahrungsquelle für die Bakterien, die in Ihrem Mund leben und Karies verursachen. Diese Bakterien nehmen den Zucker und wandeln ihn in Säuren um, die die zahnärztlichen Materialien beschädigen. Das ist der wichtigste Mechanismus, wie Karies auftritt. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie vollständig auf Lebensmittel, die Zucker enthalten, verzichten sollten. Sie sollten jedoch auf jeden Fall vorsichtig mit Ihrer Zuckeraufnahme sein. Rohes und hartes gesundes Essen ist immer eine gute Idee, denn es regt den Speichelfluss an und reinigt die Zähne mechanisch. Zu dieser Gruppe gehören Gemüse, Äpfel, Käse, Nüsse und mehr. Außerdem sollte Ihre Ernährung reich an Vitaminen und Mineralstoffen sein, denn die Zähne bestehen hauptsächlich aus Mineralien. Diese Inhaltsstoffe sind wohltuend für die allgemeine Gesundheit des Mundes, nicht nur für die Zähne. Fluorid ist ein weiteres Mineral, das Sie in Ihre Ernährung aufnehmen möchten. Es hilft stark im Prozess der Remineralisierung der Zähne. Mit anderen Worten, wenn es anfängliche Läsionen von Karies gibt, die einen Teil ihrer Mineralien verloren haben, kann Fluorid helfen, die Mineralien zurückzubringen und den Fortschritt weiterer Schäden zu stoppen. Vermeiden Sie es, Fluorid-Ergänzungen ohne Rücksprache mit Ihrem Zahnarzt einzunehmen.

Essen kann sehr wichtig sein, auch wenn Ihr Ziel darin besteht, weißere Zähne zu haben. Karotten, Erdbeeren, Orangen, Brokkoli, Zwiebeln und Äpfel sind nur einige der Optionen, die helfen können, die Zähne aufzuhellen. Wenn es um Zitrusfrüchte geht, sollten Sie jedoch sehr vorsichtig sein. Aufgrund der Säuren können sie Erosion und Abrasion verursachen, wenn sie in großen Mengen verzehrt werden. Klebrige Süßigkeiten und Lebensmittel neigen dazu, an den Oberflächen der Zähne zu haften, sodass Sie diese auf jeden Fall vermeiden sollten. Stellen Sie sicher, dass Sie immer Ihre Zähne nach einer Mahlzeit putzen, die klebrige Lebensmittel enthält.

Keine Softdrinks und Alkohol mehr

Limonade ist voller Zucker, was bedeutet, dass sie nicht gut für Ihre Mundgesundheit ist. Sie enthalten auch Phosphor, der, wenn Sie ihn übertreiben, zu Schäden am Zahngewebe führen kann. Mit anderen Worten, sprudelnde Getränke sind nicht gut für Ihre Mundgesundheit. Die Zahnhygiene umfasst nicht nur Zähneputzen und Zahnseide. Sie konzentriert sich auch auf viele andere Dinge, die Sie tun sollten und nicht tun sollten, wenn Sie Ihre Mundgesundheit schützen möchten. Alkohol und Kaffee sind nicht die beste Wahl. Beide können die Farbe Ihrer Zähne verändern und die natürlichen Schattierungen beeinflussen. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie diese Getränke ganz vermeiden sollten. Stattdessen sollten Sie sie in Maßen genießen oder sich entscheiden, sie mit einem Strohhalm zu trinken. So vermeiden Sie den direkten Kontakt zwischen dem Getränk und den Oberflächen der Zähne.

Verwenden Sie Mundwasser

In diesen Tagen gibt es so viele verschiedene Produkte auf dem Markt, die Ihnen helfen, eine gute Mundhygiene aufrechtzuerhalten. Genau wie Zahnseide ist Mundwasser ein wesentliches Produkt, das jede Person besitzen und verwenden sollte.

Es ist dafür gedacht, eine saubere Mundhöhle zu fördern und die schädlichen Bakterien zu zerstören, die mit Bürsten oder Zahnseide nicht beseitigt werden. Es ist eine sehr nützliche Flüssigkeit, die die Zahnhygiene auf so vielen Ebenen verbessert.

Es schützt die Zähne und das Zahnfleisch. Es gibt so viele verschiedene Arten mit verschiedenen Geruch und Funktion. Sie können wählen, was Sie am meisten brauchen, helfen mit. Wenn Sie irgendwelche Zweifel haben, Kontaktieren Sie Ihren Zahnarzt, und du wirst Holen Sie sich die Hilfe, die Sie brauchen.

Behandeln Sie schädliche Gewohnheiten

Es gibt bestimmte Gewohnheiten, die wirklich Einfluss auf Ihre Mundgesundheit haben. Wir alle wissen, dass Drogen, Alkohol und Tabak die denkbar schlechtesten Gewohnheiten sind, die einen sehr schädlichen Einfluss auf Ihre allgemeine Gesundheit haben. Abgesehen von diesen gibt es bestimmte Gewohnheiten, die direkt der Mundhöhle schaden. Dazu gehören Daumenlutschen, Nägelbeißen, Zunge stoßen und mehr. Vermeiden Sie es, Dinge mit den Zähnen zu öffnen. Naschen ist eine weitere Gewohnheit, die Sie in den Griff bekommen müssen. Dies ist besonders wichtig in der Nacht, nachdem Sie Ihre Zähne geputzt haben. Naschen auf gesunde Dinge wie Nüsse, Samen, Gemüse oder Obst tagsüber ist völlig in Ordnung. Aber wenn Sie sich immer für Chips und Süßigkeiten entscheiden, sollten Sie auf jeden Fall versuchen, das zu ändern. Wenn Sie schlafen gehen, direkt nach dem Naschen, bieten Sie den Bakterien reichlich Nahrung während der Nacht und setzen Ihre Zähne einem möglichen Zerfall aus.

Wechseln und reinigen Sie Ihre Bürste

Zahnärzte empfehlen, Ihre Zahnbürste häufig zu wechseln. Sobald Sie feststellen, dass die Borsten gebogen sind, sollten Sie sofort eine neue Bürste kaufen. Dies bedeutet, dass sie nicht mehr mit der Effizienz putzt, die sie haben sollte. Sie möchten sich nicht dazu zwingen, zusätzliche Kraft mit der Hand aufzubringen, da dies Schäden an den Zahnoberflächen verursachen kann. Richtiges Waschen und Aufbewahren der Zahnbürste ist ein weiterer Punkt, den die meisten Menschen nicht richtig beachten. Wenn Sie immer den Teil mit den Borsten mit einer Kappe abdecken, sollten Sie das einstellen. Laut Wissenschaftlern führt dies dazu, dass Bakterien sich noch mehr vermehren, und Sie schützen die Bürste damit nicht. Spülen Sie sie nach dem Zähneputzen gut aus und lassen Sie sie an der Luft trocknen. Alle zwei bis drei Monate sollten Sie eine neue Zahnbürste kaufen. Wenn Sie feststellen, dass sie vor diesem Zeitraum nicht mehr ihre Aufgabe erfüllt, stellen Sie sicher, dass Sie sie trotzdem wechseln. Sie werden einen großen Unterschied bemerken.